FC Winterthur vs. BSC Young Boys
Matchzusammenfassung
Wuhuuu! Der FCW gewinnt gegen YB nach einer sackstarken Teamleistung 1:0 (0:0)! Das Tor des Abends erzielte Matteo Di Giusto kurz nach seiner Einwechslung in der 84. Minute mit einem beherzten Weitschuss.
Spieler
FC Winterthur
-
Stefanos Kapino
-
Lukas Mühl
-
Loïc Lüthi
-
Remo Arnold
-
Dario Ulrich
-
Fabian Frei
-
Adrian Durrer
-
Luca Zuffi
-
Silvan Sidler
-
Antoine Baroan
-
Christian Gomis
-
Labinot Bajrami
-
Roman Buess
-
Stéphane Cueni
-
Matteo Di Giusto ⚽
-
Souleymane Diaby
-
Markus Kuster
-
Granit Lekaj
-
Randy Schneider
-
Basil Stillhart
Spieler
BSC Young Boys
-
Marvin Keller
-
Jaouen Hadjam
-
Loris Benito
-
Mohamed Ali Camara
-
Zachary Athekame
-
Filip Ugrinic
-
Rayan Raveloson
-
Joël Monteiro
-
Alan Virginius
-
Christian Fassnacht
-
Chris Bedia
-
Lewin Blum
-
Miguel Chaiwa
-
Ebrima Colley
-
Abdu Cadri Conté
-
Cedric Itten
-
Sandro Lauper
-
Tanguy Zoukrou
-
David von Ballmoos
-
Lukasz Lakomy
Aufstellung
FC Winterthur
Aufstellung
BSC Young Boys
Statistik
Informationen
Der öffentliche Vorverkauf startet am Montag, 10.02.2025 um 10:00 Uhr. Tickets gibt es online oder am Schalter von Tourist Information am Hauptbahnhof in Winterthur.
Vom Freitag, 07. Februar, 10:00 Uhr, bis Sonntag, 09.02.2025, 23:59 Uhr, läuft der interne VVK (Partner:innen, Saisonkarteninhaber:innen, Gönner:innen, Mitarbeitende, Junior:innen).
Jeweils ca. 48h vor dem Spiel werden die nicht bezogenen Tickets aus reservierten Kontingenten freigegeben. Über die Freigabe wird mittels SMS-Alarm informiert.
Tickets für den Gastsektor D1 werden über die Gastmannschaft oder wenn am Spieltag noch verfügbar an der Tageskasse verkauft.
Matchvorschau
An die eigenen Stärken glauben und solidarisch weiterkämpfen
Die Auferstehung der Young Boys ist eine der Geschichten, die für Aufsehen sorgt: Nachdem der amtierende Meister lange im Tabellenkeller feststeckte, den Trainer früh ersetzte und in der Champions League auf dem enttäuschenden letzten Platz landete, scheint nach der Winterpause plötzlich alles anders: YB ist mit drei starken Siegen (5:1 gegen Sion, 6:1 gegen Yverdon, 2:1 in Lausanne) und zwei Unentschieden gegen GC und den FCW das erfolgreichste Team im neuen Jahr. Der FCW will sich trotz der eigenen Misere und dem Wiedererstarken der Berner nicht unterkriegen lassen: Ein Sieg ist das Ziel.