
Akkreditierungen und Medien
Wichtige Informationen für Medienschaffenden zum zentralisierten Akkreditierungs-system der SFL für Meisterschaftsspiele der Credit Suisse Super League (CSSL) und der dieci Challenge League (DCL).
Ab der Saison 2023/24 führt die SFL ein zentralisiertes Akkreditierungssystem für alle Meisterschaftsspiele der obersten beiden Ligen ein. Der Zugang für Medienschaffende zu diesen Spielen führt ausschliesslich über dieses System, nicht mehr über einzelne Anfragen an den Heimklub.
Systemzugang über SFL: Damit eine Akkreditierung beantragt werden kann, muss sich das Medienunternehmen vorgängig bei der SFL einen Zugang zum System ausstellen lassen. Dies geschieht bis maximal 72 Stunden vor Kickoff über die Adresse accreditation@sfl.ch.
Viele (aber nicht alle) Medienunternehmen, die im Verlauf der vergangenen Saison bei einem SFL-Klub eine Akkreditierung beantragten, wurden bereits im System erfasst und von der SFL mit den entsprechenden Zugangsdaten beliefert.
Anfrage über App: Nach der Erfassung durch die SFL kann das Medienunternehmen für die einzelnen Mitarbeitenden personalisierte Konten erstellen. Dabei ist die Erfassung der Kontaktdaten und eines Fotos zwingend erforderlich. Sind alle Angaben erfasst, wird für die Person eine ID erstellt, die in der eigens konzipierten App «SFL Accred» gespeichert und abgerufen werden kann. Der Link zum Download der App wird durch die SFL mit der Erfassung des Medienunternehmens mitgeteilt.
Sind diese Schritte erfolgt, kann eine verantwortliche Person des Medienunternehmens oder jede erfasste Einzelperson für jedes Spiel der CSSL oder DCL im zentralisierten Online-System eine Akkreditierung für ein Meisterschaftsspiel beantragen. Im System sind alle angesetzten Meisterschaftsspiele bereits erfasst und es muss nur das gewünschte Spiel ausgewählt und eine Anfrage abgeschickt werden.
Bestätigung vom Heimklub: Anschl. wird die Anfrage direkt vom Heimklub bearbeitet und beantwortet. Der Heimklub stellt bei Annahme der Anfrage die Bestätigung aus und übermittelt – unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit – direkt die Informationen zu den beantragten Dienstleistungen (Zugangsberechtigungen, Sitzplatz, Information zum WLAN-Zugang usw.).
AKKREDITIERUNG: DEADLINE 72 STUNDEN VOR ANPFIFF
Die Deadline für die Anfrage beträgt für die Heimspiele des FC Winterthur 72 Stunden vor Kickoff. Bei späteren Anfragen oder Änderungen an einer bestätigten Akkreditierung z.B. wegen eines Personalwechsels erfolgt eine direkte Meldung an die Medienabteilung des Heimklubs.
Der Entscheid über eine Annahme oder Ablehnung der Akkreditierungsanfrage liegt in der Hoheit des angefragten Heimklubs. Akzeptiert werden grundsätzlich nur Medienschaffende, die einem anerkannten Medienverband angehören und einen konkreten Arbeitsauftrag vorweisen können.
Am Spieltag können Medienschaffende mit einer bestätigten Akkreditierungsanfrage ab dem Zeitpunkt der Öffnung des Mediencenters mit der ID in der App «SFL Accred» ihre Zugangsberechtigung in Form eines ausgedruckten Ausweises in Empfang nehmen. Der Zugang ist nur gewährt, wenn eine Bestätigung des Heimklubs vorliegt. Presse- und Journalistenausweise gelten nicht automatisch als Akkreditierungen und befähigen nicht zum Eintritt ins Stadion.
Im Moment können über das zentralisierte System der SFL nur Akkreditierungen für die Meisterschaftsspiele der CSSL und DCL beantragt werden. Für internationale Spiele und Spiele im Schweizer Cup benötigen die Medienschaffenden eine separate Akkreditierung.
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum neuen System steht die SFL unter accreditation@sfl.ch gerne zur Verfügung.
- Saisonakkreditierungen können hier via Mail beantragt werden. Sie sind den Medien vorbehalten, die über alle FCW-Heimspiele berichten. Journalist:innen und Fotograf:innen aus dieser Kategorie brauchen sich nicht mehr für die einzelnen Spiele anzumelden, müssen aber für den Stadionzutritt zwingend die vom FCW ausgestellte Arbeitskarte vorweisen. Der Klub behält sich das Recht vor, Anträge abzulehnen oder Akkreditierungen bei Missbrauch rückgängig zu machen.
- Einzelakkreditierungen müssen spätestens 72 Stunden vor Anpfiff des jeweiligen Spiels über das offizielle Formular eingereicht werden. Dieses Prozedere ist für alle Medienschaffenden obligatorisch, die keine Saisonakkreditierung besitzen. Der Klub behält sich das Recht vor, Anträge teilweise oder ganz abzulehnen, und gibt in der Regel bis zwei Tage vor dem Spiel Bescheid.
- Arbeitskarten: Medienschaffende, die von uns eine Akkreditierungsbestätigung und einen Stadionzutritt für ein einzelnes Spiel im Sektor A erhalten haben, werden gebeten, ihre Arbeitskarte und die weiteren Unterlagen ab 90 Minuten vor Anpfiff gegen Vorweisung ihres gültigen Medienausweises im Mediencenter abzuholen, das sich auf der hinteren Stirnseite der Haupttribüne (Sektor A) befindet.
Bei Fragen stehen wir unter der Mail-Adresse medien@fcwinterthur.ch gerne zur Verfügung.
Ticketanträge
Die Bestätigung der Akkreditierung erfolgt in der Regel bis 24 Stunden vor dem Spiel. Die Spielbeobachtungskarte kann gegen Vorweisung der Akkreditierungsbestätigung ab 90 Minuten vor dem Spiel an der Kasse 4 im Sektor A abgeholt werden.
Die Bestätigung der Akkreditierung erfolgt in der Regel bis 24 Stunden vor dem Spiel. Ihre Freikarte wird ihnen per Mail zugestellt.