FC Winterthur vs. FC Lausanne-Sport
Matchzusammenfassung
Schöne Bescherung zum 3. Advent: 3 Punkte und 3 Tabellenplätze
Der FCW gewinnt gegen Lausanne-Sport 1:0 (0:0) und überwintert damit mit zuletzt zwei Siegen in Folge und 22 Punkten auf dem guten 7. Tabellenplatz. Matteo di Giusto gelang in der 75 Minute mit hartnäckigem Nachsetzen das einzige Tor des Spiels. Viel umjubeltes Highlight neben dem ersten zu-Null-Sieg: In der 90. konnte Granit Lekaj nach seiner längeren Verletzung sein Comeback feiern.
Das Spiel an diesem kalten Sonntagnachmittag hatte einiges zu bieten: Es war der letzte Ernstkampf vor der Winterpause, das Resultat hat also neben der sportlichen Bedeutung auch eine psychologische Komponente. Der FCW konnte mit einem Sieg drei Plätze gut machen und neben GC und Yverdon auch den heutigen Gegner Lausanne-Sport hinter sich lassen und den Abstand auf das Tabellenschlusslicht Lausanne-Ouchy auf 11 Punkte vergrössern. Für den Gegner galt gleiches: Mit einem Sieg hätte Lausanne-Sport den FCW distanzieren und GC und Yverdon überholen können. Ein heisses Duell also um Platz 7 und um das gute Gefühl, mit einem Sieg in die verdienten Ferien zu gehen. Trotz der gewissen Brisanz war auf den Publikumsrängen ein stimmungsvolles, aber friedliches Fussballfest angesagt: Die beiden Fanlager pflegen seit vielen Jahren eine stabile Fanfreundschaft. In beiden Fanlagern wehten im Fahnenmeer auch Fahnen des anderen Lagers.
Impressionen vom Spiel
Spieler
FC Winterthur
-
Marvin Keller
-
Tobias Schättin
-
Remo Arnold
-
Loïc Lüthi
-
Silvan Sidler
-
Luca Zuffi
-
Basil Stillhart
-
Sayfallah Ltaief
-
Randy Schneider
-
Samuel Ballet
-
Aldin Turkes
-
Roman Buess
-
Nishan Burkart
-
Thibault Corbaz
-
Matteo Di Giusto ⚽
-
Souleymane Diaby
-
Adrian Gantenbein
-
Markus Kuster
-
Granit Lekaj
-
Samir Ramizi
Spieler
FC Lausanne-Sport
-
Karlo Letica
-
Morgan Poaty
-
Berkay Dabanli
-
Noë Dussenne
-
Raoul Giger
-
Antoine Bernede
-
Jamie Roche
-
Samuel Kalu
-
Olivier Custodio
-
Fousseni Diabaté
-
Kaly Sène
-
Trae Coyle
-
Thomas Castella
-
Rares Ilie
-
Anel Husic
-
Stjepan Kukuruzovic
-
Brighton Labeau
-
Mickaël Nanizayamo
-
Dominik Schwizer
-
Toichi Suzuki
Aufstellung
FC Winterthur
Aufstellung
FC Lausanne-Sport
Statistik
Informationen
Sektoren A, B, C und D2: via Onlineshop und via Tourist Information am HB Winterthur.
Tickets für den Gastsektor gibt es ausschliesslich über die Kanäle der Gastmannschaft.
Es gibt diverse Kontingente, welche für unterschiedliche Partner oder Promotionen reserviert sind. Wenn diese bis ca. 48h vor dem Spiel nicht vollständig bezogen werden, geben wir diese Tickets kurzfristig zum Verkauf frei. Über den Ticket-Alarm informieren wir jeweils, ob und wann dies der Fall ist.
Matchvorschau
Vorwärts Winterthur, auf zum letzten Duell!
Nach dem grossartigen Derbysieg gegen den FC Zürich empfängt der FCW morgen Sonntag den FC Lausanne-Sport zum letzten Spiel vor der Winterpause. Das Duell gegen den Aufsteiger hat Sechspunkte-Charakter. Bei einem Sieg kann der FCW vom 10. auf den 7. Rang klettern und dabei auch die finanzstarken Waadtländer überholen.
Porträt Luca Zuffi
Luca Zuffi - Der Familienmensch
Nach mehr als einem Jahrzehnt in der Fremde kehrte Luca Zuffi im Sommer auf die Schützenwiese zurück. Der 33-Jährige hat auch nach 16 Saisons als Profi noch nicht genug.
Der späte Sieg im Derby gegen den FCZ weckte selbst bei einem dreifachen Schweizer Meister und Champions-League-erprobten Routinier wie Luca Zuffi grosse Emotionen. „Für solche Momente spiele ich immer noch. Das sind gewaltige Gefühle, zumal wir in den letzten Wochen den Eindruck hatten, dass vieles gegen uns lief“, sagt der 33-Jährige, der nach elf Jahren auf diese Saison hin auf die Schützenwiese zurückgekehrt ist. Der Fakt hingegen, dass das Nachholspiel unter der Woche stattfindet, löst bei ihm nur ein Schulterzucken aus, schliesslich hat er beim FC Basel Saisons mit bis zu 65 Partien und vielen „englischen Wochen“ erlebt. „Ich bin seither zwar ein paar Jahre älter geworden, aber nach wie vor fit“, sagt er schmunzelnd.
Dass schon sein Vater Dario beim FCB spielte, führte dazu, dass Luca Zuffis erster Verein der FC Oberwil war. Dass der Vater zuvor bei YB unter Vertrag stand, sorgte für den Geburtsort Bern. Jetzt sind die beiden beim FCW wieder vereint. Eines Tages gar als Trainer-Duo? „Vorerst einmal konzentriere ich mich voll auf meine Karriere als Spieler“, will Luca Zuffi noch nichts von solchen Plänen wissen. Er unterschrieb im Sommer einen Zweijahresvertrag und kann sich auch vorstellen, diesen weiter zu verlängern, wenn der Körper mitmacht. „Nach Abschluss der Karriere wäre es naheliegend, im Fussball und im Verein zu bleiben – ich kann mir auch einen Bürojob vorstellen“, sagt er.
Die doppelte Sieben
Dass seine Zwillinge Liamo und Lanyo im April im Unispital Zürich und nicht an Zuffis Arbeitsort Sion geboren wurden, lag daran, dass beide zweieinhalb Monate zu früh zur Welt kamen und anschliessend mehrere Wochen in der Neonatalogie verbringen mussten. Im Vergleich zu diesem Überlebenskampf verkamen die Abstiegssorgen mit dem FC Sion zur sportlichen Randnotiz. Wenn immer möglich pendelte Zuffi zwischen dem Wallis und der Winterthurer Heimat hin und her. „Mittlerweile gedeihen die beiden Jungs prächtig, sie nehmen laufend zu und entwickeln sich gut“, freut sich der nun dreifache Familienvater.
Durchschlafen ist bisher aber noch ein frommer Wunsch, ein- bis dreimal pro Nacht heisst es aufstehen und nach den Kleinen sehen. „Wir haben uns daran gewöhnt und bekommen von der ganzen Familie viel Unterstützung. Alle helfen mit“, so Zuffi. Das Problem ist nur der Grossvater der Zwillinge, der als Assistenztrainer des FCW immer zu den gleichen Zeiten als Betreuungsperson ausfällt wie der Papa. „Während des Trainingslagers in der Türkei im Januar werden wir beide fehlen. Aber auch das werden wir packen“, sagt Luca Zuffi lachend. Seine aktuelle Rückennummer 77 – quasi die doppelte Nummer 7, die er in Thun, Basel und Sion trug – passt ebenfalls zu den nun acht Monate alten Zwillingen.
Zwei Welten
Die Gegentribüne ist neu, es steht ein Clubhaus da, die Geschäftsstelle wurde erweitert – einige Dinge haben sich verändert, seit Luca Zuffi den FCW im Sommer 2012 Richtung Thun verliess. Viele Funktionäre traf er aber immer noch an, als er mit drei Meistertiteln und zwei Cupsiegen im Gepäck auf die Schützi zurückkehrte.
Im Gegensatz zu seiner letzten Station im Wallis läuft er nun auch wieder in einem Team auf, das zusammenhält. „Es ist einfacher, alles zu geben und Fehler der Mitspieler auszubügeln, wenn du ihnen vertraust – wenn du weisst, dass sie auch alles geben, um dich zu unterstützen“, beschreibt Zuffi die beiden Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. In Sion führte die Grüppchenbildung innerhalb des Teams letztlich zum Abstieg. Langjährige Freundschaften zu ehemaligen Mitspielern entstanden denn auch früher. Mit Fabian Frei, Silvan Widmer (FCB) oder Michael Siegfried (Thun) tauscht er sich bis heute regelmässig aus. Dass sich der Familienmensch Luca Zuffi gerade mit anderen Familienvätern besonders gut versteht, ist kein Zufall.
Kurzpass mit Luca Zuffi
- Wohnort: Winterthur
- Zivilstand: verheiratet, Kinder Luna (3), Liamo und Lanyo (8 Monate)
- Ausbildung: KV-Lehre
- Position: Mittelfeld
- Stationen: FC Oberwil, FCW (E-Junioren bis Challenge League), FC Thun (2012-14), FC Basel (2014-21), FC Sion (2021-23), FCW (seit 1.7.2023)
Mein erstes besuchtes Fussballspiel
Eines meines Vaters im alten Joggeli in Basel.
Dieses Star-Trikot trug ich auf dem Pausenplatz
Das von Raul (Real Madrid) mit der Nummer 7.
Meine Sternstunden
Der erste Meistertitel mit dem FCB und der Feier auf dem „Barfi“, erstes Champions-League-Spiel im Bernabeu in Madrid (trotz 1:5), zwei Tore gegen Saint-Etienne in der Europa League
Meine letzte Busse
Kann mich nur daran erinnern, beim FCB einmal zu spät gekommen zu sein. Jahre her.
Links zum Spiel
Matchball-Spenden
Ristorante Castello, 8408 Winterthur, www.castelloristorante.ch
TopCC Winterthur, für alle die gerne essen und trinken, In der Au 9, 8406 Winterthur, www.topcc.ch
Jardin de Ville, Winterthur
TCS Gruppe Winterthur, www.tcs.ch/de
Interna Möbel AG, Steigstrasse 26, Winterthur, www.internamoebel.ch
Jucker Transportunternehmung GmbH, Rudolf-Diesels-Str. 2a , 8404 Winterthur,office@jucker-transport.ch
Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch
Fredy Vögeli Sanitär & Heizungen GmbH, Weiacherstrasse 58, Pfungen, info@voegeli-sanitaer.ch
Blumen Müller, Wartstrasse 31, Winterthur, www.blumen-mueller.ch
Renate Dürr, Stadtparlamentarierin Grüne , www.winterthur-gruene-zh.ch
Intersport Football Winterthur, Obere Kirchgasse 3, 8400 Winterthur, www.teamshop.ch