
Klare Niederlage in Basel
Der FCW verliert das Auswärtsspiel gegen den FC Basel 0:3 (0:3). Ausschlaggebend war die erste Halbzeit, in der alle Tore fielen und der FCW seine Chancen nicht nutzte.
Ein Auswärtsspiel im St. Jakob Park steht wohl bei keinem Team, das auf Punkte hofft, auf der Wunschliste. Entsprechend machten die heimstarken Basler gleich von Beginn weg Druck auf das Tor der Gäste – mit frühen Folgen für den FCW: Schon nach wenigen Minuten zappelte der Ball nach einem eigentlich harmlosen, aber abgefälschten Schuss im Netz. Unhaltbar für Stefanos Kapino. Ein Déjà-vu für Rotweiss: Es ist bereits der dritte Treffer dieser Art...
Wer glaubte, dass der FCW nun einknickt, sah sich getäuscht: Das Tabellenschlusslicht drehte nun auf und erarbeitete sich mehrere gute Möglichkeiten. Gefährlich wurde es immer über den schnellen und zielstrebigen Nishan Burkart. Nach zehn Minuten traf er nach einer schönen Einzelaktion nur den Innenpfosten. Es war die beste Chance des FCW und dieser eine Moment, der dem Spiel nochmals eine Wende hätte geben können. Gleichzeitig war die Szene aber auch sinnbildlich für den FCW und das heutige Spiel im St. Jakob Park: Der Ball ging nie dorthin, wo er aus Winterthurer Sicht hätte hin müssen. Trainer Uli Forte: «Wir haben immer diese 50:50-Situationen, die dann gegen uns laufen.»
Wenig später war es wieder Burkart, der auf der linken Seite durchbrach – Andrin Hunziker verpasste seine Flanke nur knapp. Der FCW war nun eher die bessere Mannschaft, Basel verteidigte... doch das Tor fiel trotzdem auf der Gegenseite: Nach einem Zweikampf im Strafraum zwischen Tibault Citherlet und Albian Ajeti und einem schnellen Gegenstoss der Winterthurer, der mit einem Abstoss für den FCB endete, meldete sich der VAR: Schiedsrichter Urs Schnyder konsultierte den Bildschirm und entschied nachträglich auf Elfmeter. Captain Xherdan Shaqiri liess sich nicht zweimal bitten.
Danach brach der FCW kurz ein und kassierte nur drei Minuten später den dritten Treffer. Das Spiel war gelaufen und der FCW musste sich glücklich schätzen, dass es beim 0:3 blieb. Die Basler liessen mehrere hochkarätige Chancen ungenutzt.
Zusätzlicher Frust: Bereits nach zwanzig Minuten blieb Captain Remo Arnold nach einem Zweikampf liegen und musste verletzt ausgewechselt werden. Für ihn rückte Martin Marvins in die Innenverteidigung und Aussenverteidiger Ledjan Sahitaj, der in der Länderspielpause mit der kosovarischen U21-Nati im Einsatz war, übernahm auf der rechten Seite. Wir drücken Remo die Daumen und hoffen, dass die Verletzung nicht gravierend ist.
Kopf hoch, weiter gehts! Am kommenden Samstag, 20.30h, gehts weiter mit dem Heimspiel gegen den FC Luzern.
Tore: 4. Leroy 1:0, 30. Shaqiri (Foulpen./VAR) 2:0, 33. Daniliuc 3:0.