
Ausgeruht gegen Shaq & Co.
Nach der Länderspielpause reist der FCW am Samstag mit aufgefüllten Batterien zum Auswärtsspiel gegen den FC Basel, der auch diese Saison wieder um den Meistertitel spielt. Keine Chance für den Tabellenletzten aus Winterthur? Also nutzen wir sie!
Acht Runden sind gespielt in der Brack Super League. Acht von 38. Noch ist nichts entschieden – und doch sind gewisse Tendenzen nicht zu leugnen. Der FCW kämpft wie erwartet auch diese Saison um den Ligaerhalt, der letzte Tabellenrang ist deshalb nicht ganz unerwartet, frustrierend ist nur die Punktezahl (2) und dass das Team von Uli Forte noch keinen Vollerfolg feiern konnte. Der grosse FC Basel steht auf dem dritten Rang, punktgleich mit St. Gallen und nur einen Zähler hinter Überraschungsleader und Aufsteiger Thun.
Wie so oft, wenn Basel und Winterthur aufeinandertreffen, ist die Ausgangslage und das Kräfteverhältnis klar: Seit dem Aufstieg im Sommer 2022 konnte der FCW noch nie gegen den FCB gewinnen, zwei 1:1 waren das höchste der Gefühle. Auch am Samstag im St. Jakobs Park sind die Bebbi die klaren Favoriten. Niemand rechnet uns Chancen aus – also nutzen wir sie!
Trainer Uli Forte hat eine breite Auswahl, um das Kader für den Samstag zusammenzustellen. Auch die Neuen sind bereit und heiss, erstmals für den FCW im St. Jakob Park aufzulaufen: Pajtim Kasami spielte selber schon für den FCB und Francis Momoh kennt die Basler aus seiner GC-Zeit – und er weiss auch, wie man gegen sie Tore schiesst: Im Februar 2024 beim 2:1-Heimsieg mit GC erzielte er in der 29. Minute das 1:0.
Fanreise: Mit dem Extrazug vors Stadion
Auch für das Spiel in Basel haben wir für unsere Fans in Zusammenarbeit mit den SBB wieder einen Extrazug organisiert. Eine Reise mit dem Extrazug lohnt sich doppelt: Er fährt direkt vors Stadion, und die Kosten sind dank dem SBB-Footballticket viel tiefer als mit einer normalen Zugverbindung! Infos zur Fanreise im Matchcenter oben.