
Start in Schaffhausen in die neue Cup-Kampagne
Der FCW steigt in der 1. Hauptrunde mit einem Auswärtsspiel in Schaffhausen in den Schweizer Cup ein. Gegner ist aber nicht der FCS, sondern die Spielvereinigung Schaffhausen, die als 1.-Ligistin am Samstag in die Schaffhauser Arena lädt.
In der Munotstadt gibt es zwei Traditionsvereine: Den FC Schaffhausen, der diese Saison nach dem Abstieg in der Promotion League spielen muss, und die „Spielvi“, die quasi als die ewige Nummer 2 in der Stadt zuverlässig die Spitze des Breitensports abdeckt und seit 2024 wieder in der 1. Liga spielt.
In der Schaffhauser Fussballszene gilt die SVS als die etwas andere Alternative zum grossen FCS. Das zeigt sich im Vereinsleben wie auch im Selbstverständnis des breit abgestützten und integrativen Klubs. So ist die Spielvereinigung mit über 700 Mitgliedern und 27 Mannschaften (Junior:innen-, Frauen-/Herrenteams) der grösste Sportverein im Kanton Schaffhausen.
Kein Wunder, rekrutiert die „Spielvi“ ihre Spieler für die 1. Mannschaft schwergewichtig aus den eigenen Reihen. Hinzu kommen natürlich auch Spieler aus der Jugendabteilung des FCS, aber auch immer wieder aus Winterthur. Aktuell stehen mit Torhüter Damian Corbisiero (neu aus Wintis U21), Marc Schmid, Thomas Kargbo, Tim Hostettler, Tim Bolli und Jovan Rether sechs ehemalige FCW-Talente im Kader der SVS. Trainer ist der Ur-SVS-ler Ken Schuler.
Um den erwarteten Fan-Aufmarsch meistern zu können, hat der Verein entschieden, den Cup-Fight nicht auf dem heimischen Sportplatz Bühl im Breitequartier zu bestreiten, sondern im grossen Stadion im Herblinger Tal. Die Fans des FCW werden entsprechend im offiziellen Gastsektor und im nebenliegenden Sektor hinter dem Tor untergebracht. Der temporäre Umzug ist möglich, weil der FCS gleichentags im Cup im solothurnischen Härkingen antritt.
Der FCW will sich am Samstag natürlich mit einem Sieg gegen den Unterklassigen für die nächste Cup-Runde qualifizieren. Aber nach der 0:5-Klatsche vom letzten Wochenende gegen den FC St. Gallen geht es um mehr: Das Team von Uli Forte will mit einer überzeugenden Leistung und einem klaren Sieg neues Selbstvertrauen tanken, um eine Woche später im Letzigrund den Grasshoppers mit erhobenem Haupt entgegentreten zu können.
Vorwärts Winterthur, unterstützt die Mannschaft live in Schaffhausen! Macht den Match in der FCS-Arena einmal mehr zu einem Heimspiel!