
Saisonkarten-Informationen 2025/26
Liebe FCW-Fans
Kaum ist die Meisterschaft 2024/25 Geschichte und die Mannschaft in den verdienten Sommerferien, bereiten wir im Hintergrund mit Vollgas die neue, vierte Super-League-Saison in Serie vor, die zwischen dem 25. und 27. Juli starten wird.
Eine der zentralen Aufgaben für die Geschäftsstelle ist jeweils die Abwicklung des Saisonkarten-Verkaufs. Für unser Ticketing-Team eine aufwändige Arbeit, die aber trotzdem mächtig Spass macht, denn die riesige Nachfrage und die grosse Menge an Saisonkarten, die unter Zeitdruck administrativ korrekt verarbeitet und pünktlich verschickt werden muss, ist ja schliesslich der Ausdruck für die enorme Beliebtheit des FCW.
Hier die wichtigsten Infos im Überblick:
- Kommunikation: Alle bisherigen Saisonkarten-Besitzer:innen bekommen bis spätestens Montag, 16. Juni eine Mail mit Instruktionen für die Verlängerung. Falls es bei dir nicht geklappt haben sollte: Wende dich per Mail an tickets@fcwinterthur.ch. Sponsor:innen, Gönner:innen-Klubs, Mitglieder, Spieler:innen etc. werden separat informiert.
- Achtung Buchungsfrist: Deine Saisonkarte/dein Platz ist mit einer Deadline für die Verlängerung reserviert. Verpasse es nicht, deine Karte/deinen Platz in dieser Frist zu buchen. Wird die Karte während der Frist nicht definitiv gebucht, wird der Platz weitergegeben. Es gibt ein kleines Kontingent für Sektoren-Wechselwünsche. Die Verlängerung wie auch allfällige Sektorenwechsel wickelst du in deinem FCW-Ticketshop-Konto ab.
- Neu auch E-Saisonkarten: Ab sofort kannst du deine Saisonkarte wie gewohnt in physischer oder neu auch in elektronischer Form fürs Handy bestellen.
- Versand: Die Saisonkarten werden nach Verkaufsschluss produziert und rechtzeitig vor dem ersten Heimspiel verschickt – die physischen Karten per Post, die elektronischen per Mail. Danke für deine Geduld!
- Eintrittspreise: Die Preise für Einzeltickets bleiben trotz steigender Kosten und grosser Nachfrage gleich. Bei den Saisonkarten sehen wir uns aufgrund der gestiegenen Kosten, der dringend benötigten Einnahmen und der grossen Nachfrage veranlasst, eine moderate Preisanpassung vorzunehmen. Zur Preisüberischt.
- Kontingente: 5600 Saisonkarten waren 2024/25 im Umlauf (freier Verkauf und Sponsor:innen). Für 2025/26 werden wir das Kontingent um 400 Saisonkarten im Sektor D2 erhöhen! Davon profitieren vorerst ausschliesslich die Interessent:innen auf der Warteliste, die momentan weit über 2000 Personen umfasst. Weil wir möglichst vielen verschiedenen Fans den Zutritt auf die Schützenwiese ermöglichen möchten, halten wir auch weiterhin am Verkauf von Einzeltickets fest.
- Grosser Andrang: Nach wie vor besteht für die Saisonkarten eine sehr grosse Nachfrage, die wir nicht befriedigen können. Personen auf der Saisonabo-Warteliste werden als erste von frei werdenden oder zusätzlichen Saisonkarten profitieren und per Mail benachrichtigt (Anmeldung Warteliste). Es wird voraussichtlich keinen öffentlichen Verkauf geben.
- Übertragbare Saisonkarten: Auch in der neuen Saison werden die Jahreskarten zwar personalisiert, aber an Personen innerhalb des gleichen Tickettyps übertragbar sein (z. Bsp.: ein Kinder-Saisonkarte kann an ein anderes Kind übertragen werden). Du kannst deine Saisonkarte persönlich oder online über dein Ticketshop-Konto als Einzelticket pro Spiel weitergeben. Achtung: Aus technischen Gründen wird die Möglichkeit der Freigabe deines Platzes erst im Verlauf der Saison wieder möglich sein.
- Neuer Ticketpartner: Neu arbeiten wir mit dem Anbieter Vivenu zusammen. Dies zieht gewisse Änderungen im System und Layout mit sich, der Ablauf zum Kauf von Tickets und Saisonkarten ändert sich aber für unsere Fans nur unwesentlich.
- Saisonkarten unbedingt nutzen! Wir möchten euch bitten, eure Saisonkarten möglichst immer zu nutzen (selber oder durch Weitergabe), damit unser Stadion möglichst voll ist. Wir behalten uns vor, Saisonkarten, die weniger als 70% genutzt, weiter- oder freigegeben werden, für die Saison 2026/27 nicht mehr zu verlängern.
- Sirupkurve: Unsere Kinderkurve erfreut sich grosser Beliebtheit und besorgt uns mit den rund 550 Mitgliedern ein Luxusproblem: Aus Kapazitätsgründen mussten wir eine Systemumstellung vornehmen. Die Mitgliedschaft enthält neu keine Saisonkarte mehr, sondern nur noch den Zugang zu Einzeltickets. Hier geht's zur Sirupkurven-Mitgliedschaft
- Einzeltickets: Die Infos für den Einzelticket-Vorverkauf folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Das Ticketing für die einzelnen Spiele werden jeweils kurzfristig auf unserer Website im jeweiligen Matchcenter kommuniziert.
- Spielplan: Die Daten der Swiss Football League für die ersten Runden erscheinen voraussichtlich in der letzten Juni-Woche.