
Vorwärts Winterthur – mit Leidenschaft ins Derby, als wärs das letzte Mal!
Zum Abschluss der englischen Woche empfängt der FC Winterthur den FC Zürich zur dritten Ausgabe des stimmungsvollen Kantonsderbys. Beide wollen gewinnen: Der FCZ, weil er in der engen Tabelle wichtige Punkte für einen Platz in der Finalrunde braucht, derweil Winterthur in extremis den Ligaerhalt anstrebt. Der FCW muss einen mutigen und leidenschaftlichen Auftritt im Klassenkampf zeigen. Je nach Ausgang der Partie wird es das letzte Derby sein – für diese Saison oder für längere Zeit.
Das Kantonsderby zwischen dem FCW und dem FCZ gehört für viele Fans zu den Höhepunkten im Jahr. Das liegt zum einen an der traditionell grossen Schnittmenge an Fans, die für beide Klubs Sympathien hegen. Und es liegt gerade in Winterthur auch am einmaligen Charme der altehrwürdigen Schützenwiese und der gelebten Fankultur im einzig echten Fussballstadion im Kanton. So wundert es niemanden, dass es niemanden wundert, dass das Stadion unabhängig von der jeweiligen Tabellensituation immer ausverkauft ist, wenn die beiden Klubs gegeneinander antreten.
Das Kantonsderby ist jedoch in Gefahr: Je nach Ausgang des dritten Aufeinandertreffens in dieser Saison ist es das letzte Duell zwischen den beiden Klubs. Weil bei einer rotweissen Niederlage für den FCZ der Einzug in die Champions Group gesichert sein dürfte, würde die vierte Partie durch die Aufteilung in zwei Gruppen wegfallen. Bei einem Abstieg des FCW wäre das Derby sogar für längere Zeit auf Eis gelegt. Nur ein Sieg Winterthurs könnte einen Unterbruch zumindest theoretisch verhindern.
Ein Sieg ist so oder so das Ziel des FCW: Denn will die Mannschaft von Cheftrainer Uli Forte den Klassenerhalt noch schaffen, müssen dringend Punkte her - egal wie und gegen wen. Möglichkeiten gibt es dazu noch einige: Nach dem Kantonsderby folgt bereits am Samstag darauf das Heimspiel gegen den FC Lausanne-Sport, der den Ausfall seines wichtigsten Spielers kompensieren muss: Alvin Sanches hat sich bei seinem Debüt in der Schweizer Nati im Testspiel gegen Nordirland das Kreuzband gerissen und fällt monatelang aus. So bitter ist Sport: Die Verletzung des Lausanner Kronjuwels verbessert die Chancen des FCW.
Eine Woche später, am 19. April, folgt dann das andere Kantonsderby im Letzigrund gegen GC. Es könnte als letztes Spiel des dritten Durchgangs zum Schicksalsspiel werden – je nach dem, wie gross der Abstand zwischen den beiden Kellerteams ist. Bei Redaktionsschluss dieses Textes, also vor dem Spiel des FCW in Sion, liegt GC mit 27 Punkten auf Rang 11, gefolgt vom FCW mit 20.
Nach der Partie gegen GC folgen im Mai fünf Spiele in der Relegation Group, in der der direkte Absteiger (Platz 12) und der Barragist (11) ausgemacht werden. Das Barrageteam muss seinen Super-League-Platz abschliessend in zwei Duellen gegen den Zweiten der Challenge League verteidigen.
Bis dahin hat der FCW Zeit, sich aus seiner misslichen Lage zu befreien und sportlich die Voraussetzungen für eine weitere Saison in der Super League zu schaffen. Wir glauben bis am Schluss daran und geben alles für den Klassenerhalt!
Vorwärts Winterthur! Gehen wir mit Mut und Leidenschaft ins Kantonsderby – als wärs das letzte Mal. Oder besser: Damit es nicht für längere Zeit das letzte Mal sein wird.