
Vier Tore zum Jubiläum und ein Heiratsantrag
FC Winterthur gewinnt gegen St. Gallen auf der ausverkauften Schützenwiese 4:0 (3:0)! Damit endet das 100. Spiel seit dem Aufstieg 2022 für Rotweiss mit dem höchsten Sieg in der Super League seit 40 Jahren.
Vier zu Null: So überzeugend spielte und siegte der FCW in dieser Saison noch nie. Die Hausherren setzten den Gast aus dem Osten von Anfang unter Druck und gingen bereits in der 4. Minute durch Christian Gomis in Führung. Damit durchkreuzte der FCW die Taktik des Gegners, der durch den frühen Rückstand aus dem Tritt kam. Der FCW hielt am Powerfussball fest, erarbeitete sich weitere Chancen und wurde bis zur Pause mit zwei weiteren Toren belohnt.
Das 2:0 von Luca Zuffi fiel in nach einer halben Stunde per Elfmeter nach einem korrekt geahndeten Foul an Tobias Schättin. Vorausgegangen war eine verrückte Situation im St. Galler Strafraum: Zuerst traf Schneider nach einem Eckball von Zuffi im Gewühl den Pfosten, danach hämmerte Remo Arnold den Ball an die Lattenunterkante – und dann traf ein St. Galler Schättin mit dem Ellbogen im Gesicht.
Das 3:0 war die Krönung: ein Prachtstreffer der Marke «Tor des Monats» von Basil Stillhart, der den von Fabian Frei kommenden Ball cool annahm und noch cooler mit dem Aussenrist über den zu weit vorne postierten Goalie Zigi ins Tor spedierte.
Nach der Pause kamen die St. Galler zwar ein wenig besser ins Spiel, weil der FCW nicht mehr ganz so offensiv aufspielte. Torchancen waren aber Mangelware, und wenn sie dann mal da waren, wie z.B. nach etwa einer Stunde von Jean-Pierre Nsame, blieben sie ungenutzt oder wurden vom starken FCW-Goalie Markus Kuster vereitelt.
Das 4:0 war ein klassischer Konter, ausgelöst mit einem starken Pass in die Tiefe von Fabian Frei zu Randy Schneider, der wiederum quer den kurz zuvor eingewechselten Nishan Burkart bediente, der den Ball bei seinem Comeback eiskalt am Torhüter vorbei einschob.
Damit war der immens wichtige Sieg im 100. Super-League-Spiel endgültig Tatsache.
Und dann gibt es noch diese eine Anekdote zu erzählen, die so gut in diesen rotweissen Winner-Abend passt: In der Spielpause stellte ein langjähriger FCW-Fan seiner Freundin im Mittelkreis über die Lautsprecheranlage einen Heiratsantrag (natürlich alles in Absprache mit dem FCW). Sie sagte ja – unter dem lautstarken Applaus des Publikums. Kurz: Es war wieder einmal ein rundum gelungener Abend, ein Fussballfest, wie es nur im Tollhaus Schützenwiese gefeiert werden kann.