Dusel-Tore führen zur Niederlage
Der FCW verliert gegen Sion 1:3 (0:1) – ganz nach dem Motto «Was des einen Glück, ist des andern Pech».
Winterthur ging mit viel Hoffnung in das Heimspiel gegen die Walliser, die bis dahin auswärts keine Stricke zerrissen haben. Ziel der Hausherren war es, mit einer stabilen Defensive möglichst keine Tore zu kassieren. Schon in den ersten Minuten hatte der FCW das Glück auf seiner Seite, traf der FC Sion mit einem schönen Heber nur die Latte. Doch danach war das Glück des FCW bereits aufgebraucht: In der 25. Minute ging Sion in Führung – mit einem harmlosen Schuss von Chouaref, den aber Granit Lekaj unglücklich ins Tor lenkte. Danach hatte der FCW zwei gute Möglichkeiten durch den fleissigen Antoine Baroan, der einmal am Goalie scheiterte und beim zweiten Mal im letzten Moment von einem Sion-Verteidiger abgegrätscht wurde.
In der zweiten Halbzeit schaffte der FCW den Ausgleich durch Lekaj, der in der 54. nach einem Foul an Matteo Di Giusto einen Penalty sicher verwandelte. Es war der erste Treffer des Winterthurer Captains in der Super League! Das Spiel war wieder offen, doch die Glücksgefühle auf der Schützenwiese hielten nicht lange an. Zehn Minuten nach dem Ausgleich gingen die Gäste wieder in Führung – wieder durch ein glückliches Tor: Zuerst parierte Stefanos Kapino einen Angriff, der Ball fiel Théo Berdayes vor die Füsse, und wieder war es Lekaj, der den Nachschuss nur ins Tor lenken konnte. Der FCW war sichtlich geknickt, und nur vier Zeigerumdrehungen später zogen die Walliser dem Konkurrenten endgültig den Stecker: Joël Schmied gewann in einer Strafraumszene den Zweikampf gegen Lekaj und spitzelte den Ball ins Tor.
Nun gilt es, den Frust möglichst rasch zu verarbeiten und in positive Energie umzuwandeln, denn schon am Donnerstag steigt auf der Schützenwiese der Cup-Fight im Achtelfinal gegen den FC Lausanne-Sport (Tickets online erhältlich).