
Costa Vettas neuer Trainer der FCW-Frauen
Der FC Winterthur und Trainer Markus Wanner gehen nach einer Saison getrennte Wege. Neuer Cheftrainer des NLB-Frauenteams wird Costa Vettas, der zuletzt die U21-Frauen des FC Zürich in der NLB erfolgreich trainiert hat.
Nach dem sofortigen Wiederaufstieg in die Nationalliga B im letzten Sommer sowie dem Rücktritt der langjährigen Erfolgstrainerin Adrienne Krysl übernahm der erfahrene Markus Wanner das Amt des Cheftrainers bei den FCW-Frauen. Der Auftrag war klar: Das Team ligatauglich machen und den Klassenerhalt sichern. Wanner hat die gesetzten Ziele erreicht: Er hat die Spielerinnen und das Team weiterentwickelt und damit die Basis für den erfolgreichen Ligaerhalt gelegt. Wegen unterschiedlichen Auffassungen über die Zukunft des Frauenfussballs wird
der FCW aber den auslaufenden Vertrag mit Wanner nicht verlängern. Der FCW bedankt sich bei Markus Wanner für seine gute Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Ausbildung noch stärker gewichten
Der FCW will den Fokus künftig noch konsequenter auf die Ausbildung richten – nicht nur mit einer starken Nachwuchsabteilung, sondern auch im Fanionteam. Für diese anspruchsvolle Aufgabe hat der FCW einen erfahrenen Trainer engagiert: Costa Vettas wird das NLB-Frauenteam auf die neue Saison als Cheftrainer übernehmen. Der 55-jährige Vettas hat zwölf Jahre in verschiedenen Funktionen in der Frauen- und Mädchenabteilung des FC Zürich gearbeitet – zuletzt als Cheftrainer des U21-Teams, das er neben dem Ausbildungsauftrag als absolutes Spitzenteam in der Nationalliga B etabliert hat. "Wir freuen uns mit Costa einen renommierten Trainer im Frauenfussball gefunden zu haben. Er hat in seiner Vergangenheit gezeigt den Spagat zwischen Ausbildung und leistungsorientiertem Spitzenfussball zu beherrschen", sagt Roger Odermatt, Leiter Frauenfussball beim FCW.
Dem FCW kommt bei seinem Vorhaben ein strategischer Entscheid der Konkurrenz entgegen: Der FCZ hat sein U21-Team aufgelöst und sich aus dem NLB-Spielbetrieb zurückgezogen. Für Odermatt ist dies eine einmalige Chance, die entstehende Lücke zu füllen und die Rolle des FCW als Anlaufstelle für junge Talentspielerinnen aus der Region zu stärken.
Wir freuen uns auf die spannende Herausforderung, heissen Costa Vettas auf der Schützenwiese herzlich willkommen und wünschen ihm viel Erfolg und Freude mit dem FCW-Frauenteam.