
Bauprovisorium für Büro und Sponsor:innen
Der FC Winterthur plant im Stadion Schützenwiese als Zwischennutzung bis zum Ersatzneubau der Haupttribüne ein dreistöckiges Holzbauprovisorium.

Der flexibel nutzbare Elementbau zwischen Haupttribüne A und Sektor D2 soll ab Frühsommer 2023 unter der Woche einen Teil der Geschäftsstelle beherbergen und an Matchtagen das heutige VIP-Zelt sowie den Kameraturm ersetzen.

Mehr Platz für die Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle platzt seit längerem aus allen Nähten. Dank dem Kombi-Holzbau können wir vermeiden, dass wir ausserhalb des Stadions Büroflächen zumieten müssen. Das rechnet sich finanziell. Zudem bleiben die Wege zwischen Sport und Geschäftsstelle kurz und es gibt mehr Platz für den Staff der Talentschmiede. Auch das ist für die Zusammenarbeit und die Zukunft des FCW wichtig.
An Matchtagen verwandeln sich die ersten zwei Stöcke des Holzbauprovisoriums in einen Sponsoringbereich mit Bar und gemütlichen Sitzecken. Das dritte Geschoss wird zur Zentrale des Spielbetriebs – und zum neuen Kamerastandort. Das heutige VIP-Zelt wird rückgebaut.
Lokal und zirkulär
Das Projekt wurde nach dem Re-use-Prinzip konzipiert. Ein Grossteil des Baus kann sortenrein und ohne Verschnitt zerlegt werden – und damit später bei einem anderen Projekt wieder verbaut werden. Für die Planung und den Bau wurde Zeier Holzbau GmbH (Elsau) beauftragt. Einen Einfluss auf den Zeitplan des Ersatzneubaus der Haupttribüne hat das Projekt nicht.