
Cup-Fight gegen den FC Muri
Der FCW muss in der 1. Hauptrunde des Schweizer Cups 2022/23 zum FC Muri.
Die Aargauer sind soeben in die 1. Liga aufgestiegen und stehen nach zwei Runden in der Gruppe 2 mit null Punkten und einem Torverhältnis von 2:10 auf dem letzten Platz. Niederlagen setzte es gegen den FC Solothurn und die U21 von Xamax ab.
Doch das soll nichts heissen: Gerade der FCW weiss nach dem Aufstieg in die Super League, dass eine neue Liga auch eine gewisse Angewöhnungszeit braucht. Deshalb ist trotz allem Vorsicht geboten, schliesslich schreibt der Cup seine eigenen Gesetze, wie es so schön heisst. Der FCW tut gut daran, wenn er mit der nötigen Konzentration und Konsequenz an die Sache geht, damit der Cup-Fight nicht zum Cup-Chrampf wird.
FCW-Kultspieler Röbi Huber aus Muri
Viel fussballerische Gemeinsamkeiten gibt es zwischen dem FC Muri und dem FC Winterthur nicht. Erwähnenswert aus FCW-Sicht: Wenn man auf Wikipedia die Liste der Persönlichkeiten von Muri AG durchforstet, stösst man auf "Robert Huber (*1975), Fussballspieler“. Vom FC Muri wechselte Röbi Huber 1995 zum FC Zürich und absolvierte von 1999 bis 2005 als rechter Verteidiger 59 Partien für den FCW, bei dem er auch die Captain-Binde trug. Danach beendete er seine Karriere bei seinem Stammverein FC Muri, damals noch in der 2. Liga inter.
Einer, der es noch in der Hand hat, ob er mal als Persönlichkeit von Muri in die Geschichte eingeht, ist Arlind Dakaj: Der 20-jährige Mittelfeldspieler steht seit 2020 beim FC Winterthur unter Vertrag.
Trainer des FC Muri ist der 45-jährige Brasilianer Fabricio Noguiera Nascimento, genannt Piu. Als ehemaliger Spieler des FC Wohlen kennt er unseren FCW zumindest aus der Vergangenheit.
Spiel wegen Rasensanierung in Wohlen
Leider kann das Cup-Fussballfest nicht im kleinen, aber schmucken Stadion Brühl stattfinden. Weil in Muri zurzeit ein Kunstrasen installiert wird, weicht der FCM ins rund fünf Kilometer entfernte Wohlen aus. Dort steht das Stadion Niedermatten mit seinen rund 3‘700 Plätzen – für unseren FCW fürwahr kein unbekannter Ort: Von der Eröffnung 2004 bis zum Abstieg 2018 fanden dort die Challenge-League-Heimspiele des FC Wohlen statt. Unser FCW erlebte dort manche bittere Niederlage, aber am 30.9.2006 auch einen schönen 3:1-Sieg im Schweizer Cup. Damals gabs noch keinen Extrazug, dafür reisten die FCW-Fans mit zwei roten Londoner Doppeldecker-Bussen ins Freiamt. Heute spielt der FC Wohlen in der 1. Liga – in der gleichen Gruppe wie der FC Muri.