FC St. Gallen 1879 vs. FC Winterthur
Matchzusammenfassung
Drei Punkte aus dem grünweissen Hexenkessel
Was für ein Spiel, was für eine Stimmung, was für ein Resultat: Der FCW gewinnt in St. Gallen verdient 3:2 (3:2). Ein verheissungsvoller Start ins entscheidende letzte Viertel der Meisterschaft.
Was für ein Spiel: Nach zwei Niederlagen und einer mässigen Leistung gegen ein mässiges Luzern wollten sich die Mannen von Cheftrainer Bruno Berner rehabilitieren. Keine einfache Aufgabe im Kybunpark, der stimmungsvollen Spielstätte des FC St. Gallen, der mit seinem Vorwärtsfussball zuhause für jeden Gegner eine schwierige Herausforderung ist. Und so war es dann auch: Anpfiff und go! Der FCSG rannte an, der FCW hielt aber gut bis sehr gut dagegen – v.a. in der Phase nach der 2:1-Führung der Gastgeber – und setzte immer wieder zu gefährlichen, schnellen Kontern an, die den St. Gallern sichtlich Mühe bereiteten. Vor allem in der zweiten Hälfte, als alle den grossen Angriff erwarteten, zeigten die Favoriten Ladehemmung: Der Vorwärtsdrang war nicht mehr so unwiderstehlich, der FCSG hatte praktisch keine echten Torchancen mehr.
Impressionen vom Spiel
Spieler
FC St. Gallen 1879
-
Lawrence Ati Zigi
-
Basil Stillhart
-
Leonidas Stergiou
-
Albert Vallci
-
Isaac Schmidt ⚽
-
Jordi Quintillà
-
Lukas Görtler
-
Christian Witzig
-
Jérémy Guillemenot ⚽
-
Emmanuel Latte Lath
-
Julian von Moos
-
Lukas Watkowiak
-
Chadrac Akolo
-
Grégory Karlen
-
Randy Schneider
-
Ricardo Alves
-
Willem Geubbels
-
Leon Dajaku
-
Noha Ndombasi
-
Patrick Sutter
Spieler
FC Winterthur
-
Markus Kuster
-
Michael Gonçalves
-
Yannick Schmid
-
Granit Lekaj
-
Souleymane Diaby
-
Eris Abedini
-
Matteo Di Giusto ⚽ ⚽
-
Nishan Burkart ⚽
-
Hekuran Kryeziu
-
Sayfallah Ltaief
-
Joaquín Ardaiz
-
Timothy Fayulu
-
Tobias Schättin
-
Roy Gelmi
-
Neftali
-
Roman Buess
-
Remo Arnold
-
Carmine Chiappetta
-
Noe Holenstein
-
Francísco Rodríguez
Aufstellung
FC St. Gallen 1879
Aufstellung
FC Winterthur
Statistik
Aktuelle Runde
| So 16.04.23 | 1 | : | 1 | ||
| So 16.04.23 | 1 | : | 3 | ||
| Sa 15.04.23 | 4 | : | 1 | ||
| Sa 15.04.23 | 0 | : | 0 | ||
| So 16.04.23 | 2 | : | 3 |
Tabelle 28. Spieltag
| Pos | Team | Spiele | Punkte | |
| 1 |
|
28 | 58 | |
| 2 |
|
28 | 41 | |
| 3 |
|
28 | 39 | |
| 4 |
|
28 | 37 | |
| 5 |
|
28 | 36 | |
| 6 |
|
28 | 36 | |
| 7 |
|
28 | 34 | |
| 8 |
|
28 | 30 | |
| 9 |
|
28 | 30 | |
| 10 |
|
28 | 29 |
Informationen
Diesen Donnerstag, 18 bis 20 Uhr, verkauft unser Fanarbeit-Team in der Extrabar@Libero Bar wieder Gastsektor-Tickets für das Auswärtsspiel in St. Gallen.
Die restlichen Matchtickets werden am Sonntag ebenfalls durch unsere Fanarbeit von 11 bis 12 Uhr auf dem Salzhausplatz verkauft.
Achtung: Es gibt keinen Verkauf im Extrazug!
Zusätzliche Tickets sind am Matchtag in St. Gallen an der Stadion-Tageskasse beim Gastsektor erhältlich.
Es gilt ein Einheitspreis von 20.-/Ticket. Es gibt keine Ermässigungen. Der Eintritt für Kids unter 6 Jahren ist gratis.
Tickets für andere Sektoren im Kybunpark müssen individuell über die offiziellen Kanäle des FCSG gekauft werden.
Auch für dieses Spiel fährt ein Extrazug von Winterthur HB nach St. Gallen Winkeln und nach dem Spiel wieder zurück.
Hinreise: Winterthur (Achtung: Gleis 9!) ab 12:22 Uhr, St. Gallen Winkeln (Gl. 2) an 13:22 Uhr.
Rückreise: St. Gallen Winkeln (Gl. 1) ab 17:05 Uhr, Winterthur (Gl. 3) an 17:58 Uhr.
Bahntickets wie immer über SBB lösen. Es sind alle Vergünstigungen gültig (Halbtax, GA, Juniorcard etc.). Das spezielle Football-Ticket der SBB lohnt sich für diese kurze Reise nicht.
Bitte respektieren: Die vorderen drei Wagen sind rauchfrei (Höhe Milchrampe).
Die hintersten beiden Wagen bleiben in Winkeln wegen Überlänge geschlossen, Auslass im drittletzten Wagen.
Im Extrazug halten sich die Fans an diesen Verhaltenskodex.Matchvorschau
Mit Elan und Zuversicht ins letzte Meisterschaftsviertel
Die erste Super-League-Saison des FCW seit 37 Jahren geht in die entscheidende Phase: Mit dem Auswärtsspiel in St. Gallen startet das letzte Viertel. Der FCW hat nochmals neun Chancen, um gegen alle Rivalen nochmals zu punkten.