
Startphase verpatzt, Spiel verloren
Der FCW verliert das Auswärtsspiel in Lausanne durch zwei frühe Gegentore 0:2 (0:2). In der Folge verbesserten sich die Gäste zwar, blieben aber trotz guten Chancen ohne Torerfolg. Positiv: Roman Buess konnte nun auch in der Super League mit einem Teileinsatz sein Comeback feiern, Innenverteidiger Lukas Mühl kam zu seinem ersten Meisterschaftseinsatz.
Auf dem Papier war die Partie zwischen den Tabellennachbarn FC Winterthur und Lausanne-Sport ein Duell auf Augenhöhe. Den besseren Start erwischten aber eindeutig die Waadtländer: Mit viel Druck und Tempo geht die Magnin-Elf früh durch zwei Treffer in Führung. Nach einem Fehlpass von Tobias Schättin in der Vorwärtsbewegung und Lausanner Hälfte lässt der schnelle Alvyn Sanches in der 8. Minute Remo Arnold im Mittelfeld mit einer einfachen Finte stehen, zieht mit dem viel zu passiven Randy Schneider im Schlepptau auf das Winterthurer Tor und schiebt den Ball locker von rechts an Torhüter Stefanos Kapino zum Führungstreffer ein. In der 23. Minute sind es dann Sanches, Fousseni Diabaté und Alban Ajdini, welche die FCW-Abwehr nach einem Ballverlust von Schneider im Mittelfeld austanzen und die Führung der Hausherren ausbauen. In der 27. verhinderten Arnold und Kapino nach einem Eckball das 0:3 in höchster Not.
FCW-Cheftrainer Ogi Zaric reagierte auf die Unsicherheiten in seiner Mannschaft mit zwei frühen Wechseln: Nach einer verpatzten halben Stunde kamen Lukas Mühl für Arnold und Nishan Burkart für Schneider. Frei ersetzte Schneider im defensiven Mittelfeld, Di Giusto rückte für ihn ins Zentrum und Burkart agierte auf der rechten Aussenseite. Die Umstellung zeigte Wirkung: Die Defensive stabilisierte sich, und plötzlich erarbeitete sich der FCW hochkarätige Chancen. Bis zur Pause waren es fünf Situationen, doch weder Josias Lukembila noch Di Giusto, Fabian Frei und Labinot Bajrami brachten das Runde in das Eckige.
Leider konnte der FCW den offensiven Schwung aus der Schlussphase nicht in die zweite Halbzeit ziehen. Lausanne erarbeitete sich zwar nochmals ein paar wenige Möglichkeiten, doch scheiterten sie an den deutlich stabiler verteidigenden Winterthurern, die keinen Gegentreffer mehr zuliessen. So blieb es am Schluss beim 0:2 für den FC Lausanne-Sport.
Medienstimmen:
- Der Landbote: «30 desolate Minuten, zwei frühe Wechsel und eine Niederlage mit Nachgeschmack»
https://www.landbote.ch/lausanne-sport-fc-winterthur-2-0-die-gruende-fuer-die-niederlage-262129738191
- Blue TV: «Sanches und Ajdini schiessen Lausanne zum Sieg und Winterthur ans Tabellenende»
https://www.bluewin.ch/de/sport/super-league/wer-gewinnt-das-kellerduell-winterthur-in-lausanne-zu-gast-2413511.html
- TV SRF: «Lausannes starker Start reicht zum souveränen Heimsieg»
https://www.srf.ch/sport/fussball/super-league/winterthur-unterliegt-0-2-lausannes-starker-start-reicht-zum-souveraenen-heimsieg