FC Winterthur vs. Servette FC
Informationen
Infos zum Ticket-Vorverkauf:
Seit dem 9. Januar läuft der öffentliche Vorverkauf für die FCW-Heimspiele des 3. Quartals. Link zum online Ticketshop.
Neu bieten wir in Zusammenarbeit mit Tourist Information eine physische Vorverkaufsstelle über die TI-Verkaufsstelle am Hauptbahnhof an.
Alle öffentlich verfügbaren Tickets gibt es im online Ticketshop und an der TI-Verkaufsstelle am Hauptbahnhof.
Tickets für den Sektor B sind nur limitiert online verfügbar. Weitere Tickets für den Sektor B gibt es exklusiv an der TI-Verkaufsstelle.
Tickets für den Sektor D1 sind via Gastklub und/oder an der Tageskasse erhältlich.
Achtung: Wegen der grossen Nachfrage für die begehrten 8400 Plätze sind wieder nur beschränkte Kontingente im öffentlichen Angebot. Greift rasch zu!
Fragen zum Ticketing nehmen wir gerne per Mail an tickets@fcwinterthur.ch zur Beantwortung entgegen.
Matchvorschau
Spiel verschoben
Das Super-League-Spiel FC Winterthur vs. Servette FC vom Sonntag, 22. Januar, 16.30 Uhr, wird verschoben. Eine Inspektion der SFL am Samstagnachmittag hat ergeben, dass der Rasen im Stadion Schützenwiese zu stark gefroren ist. Da die Verletzungsgefahr zu gross ist, wird der Match definitiv abgesagt.
Der Termin für das Nachtragsspiel ist noch nicht festgelegt worden. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wir werden so schnell wie möglich auf unseren Kanälen kommunizieren.
Wir danken allen Betroffenen für das Verständnis und wünschen Euch trotz Fussballentzug einen schönen Sonntag.
---
Endlich, die Winterpause ist vorbei, in der Super League wird wieder Fussball gespielt. Der FCW lädt auf seiner abenteuerlichen Reise durch die höchste Liga zu einer winterlichen Bergfahrt. Erste Station am Sonntag: Das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Servette. Danach gehts nach Bern zum Liga-Goliath und Leader YB.
Ein halbes Jahr ist vergangen, seit der FCW nach 37 Jahren erstmals wieder in der höchsten Liga spielt. Und wir können mit erhobenem Haupt bilanzieren: Der FCW ist in der Super League angekommen! In den 16 Runden vor der Winterpause hat die Mannschaft von Bruno Berner 16 Punkte geholt – mit einer stark ansteigenden Tendenz: 13 davon in den letzten sechs Spielen. Damit liegt der FCW zwar auf dem zweitletzten Platz. Doch nach den Startschwierigkeiten und gemessen an den bescheidenen finanziellen Möglichkeiten hätte das dem Liga-Underdog keiner zugetraut.
Was den FCW momentan neben den sportlichen Aspekten ausmacht, ist der Teamgeist und die phänomenale Unterstützung in der ganzen Stadt. Die anfängliche Euphorie ist auch nach einem halben Jahr Super-League-Alltag ungebrochen.
So ist bei den Heimspielen die Nachfrage regelmässig grösser als das Angebot. In der ersten Hälfte waren die Heimsektoren immer ausverkauft. Das gibt es momentan in keinem anderen SFL-Stadion. Nur weil die Fans der Gegner den Gastsektor nicht immer gefüllt haben, kamen in den ersten acht Super-League-Spielen durchschnittlich «nur» 8'275 Fans auf die Schützenwiese (statt der möglichen 8400). Das ist gegenüber der Aufstiegssaison eine Zunahme von sage und schreibe 53%.
Wir hoffen, dass dieser Trend auch in der zweiten Saisonhälfte anhalten wird. Der Vorverkauf für die nächsten Heimspiele läuft jedenfalls auf vollen Touren. Tickets sind online über fcwinterthur.ch erhältlich – und ab sofort auch physisch über unseren neuen Partner Tourist Information im Hauptbahnhof. Unser Tipp: Subito zugreifen, denn die Kontingente sind beschränkt.
Auf den FCW, der sich mit Stürmer Sayf Ltaief und Goalie Markus Kuster verstärkt hat, wartet ein attraktives, aber knallhartes Startprogramm: Zum Auftakt kommt der Tabellenzweite Servette (25 Punkte), gegen den der FCW im August in Genf unverdient durch einen späten und umstrittenen Penalty 0:1 verloren hat. Eine Woche nach dem Startspiel gehts nach Bern zum unangefochtenen Leader YB (35 Pkt.) und danach heisst der Gegner auf der Schützi Lugano (4./23 Pkt.).
Vorwärts Winterthur, die Bergfahrt ist steil und steinig, die Ankunft auf dem Gipfel umso schöner.
Wetterprognosen: Draussen kalt, im Stadion heiss!
Wie so oft in dieser Jahreszeit stellt sich für alle Beteiligten die Frage: Findet das Spiel bei diesem Wetter statt? Grundsätzlich braucht es einiges, bis ein Super-League-Match abgesagt wird. Mögliche Gründe sind grosse Mengen oder nasser, schwerer Schnee, tiefer, morastiger Boden, grossflächige Pfützen, starker Nebel oder Sturmböen.
In solchen Fällen entscheidet entweder die SFL in Absprache mit dem Heimklub oder kurzfristig am Matchtag der Schiedsrichter bis spätestens eine Stunde vor Anpfiff.
Auch wenn momentan leichter Schneefall und tiefe Temperaturen angesagt sind: Momentan gibt es keinen Grund, dass das Spiel am Sonntag nicht stattfinden sollte. Falls sich dies ändern sollte, werden wir es auf unserer Website und den Sozialen Medien entsprechend kommunizieren.
Eines ist klar: Auch wenns draussen kalt ist, wir sind heiss!
Neu: Drehkreuze an den Stadioneingängen
Im Rahmen der baulichen Sofortmassnahmen für die Super League, die der FCW zusammen mit der Stadt als Stadionbesitzerin auf Anordnung der SFL umsetzen muss, werden wir am Sonntag die Drehkreuze in den Sektoren A, B und C in Betrieb nehmen.
Für die Fans heisst das: Vor dem Stadion Ticket/Saisonkarte mit dem Code bereit halten (bei Ermässigungen auch Ausweis) und beim Drehkreuz-Scanner entwerten. Ein neues Eintrittsgefühl, aber alles halb so wild.
Becherspenden-Aktion für die Fan-Choreokasse
Die Einnahmen aus den Mehrwegbecher-Depotspenden am Spiel gegen Servette gehen vollumfänglich an die Choreo-Kasse der organisierten FCW-Fanszene. Mit dem Geld können unsere Fans, die für die aufwändigen Choreografien zuständig sind, zumindest einen Teil des benötigten Materials bezahlen. Die Mehrkosten werden von der Fanszene selber finanziert. Die Mannschaft und wir alle freuen uns auch in der Rückrunde auf die vielen sackstarken und motivierenden Choreos. Weiter so!
Verabschiedung von Masseur-Legende Roque Pretel
Am Heimspiel gegen Servette werden wir uns mit einem weinenden und einem lachenden Auge symbolisch unseren langjährigen Masseur Roque Pretel verabschieden. Er wird Ende Januar nach einer gefühlten Ewigkeit in den verdienten Ruhestand treten. Nach einer geplanten Ferienreise wird unser frischgebackener Rentner aber wieder nebenbei als Masseur aushelfen. Ganz nach dem Motto: Einmal FCW, immer FCW.
Catering Bierkurve:
Wir haben das Catering-Angebot im Sektor B ausgebaut mit einem zusätzlichen Food-Angebot von Gits und alkoholfreiem Bier (Moretti) im grossen Getränkestand.
Links zum Spiel
Matchball-Spenden
- FehrAdvice & Partners AG, Die Wirtschaftsberatung für Nachhaltigkeit & Verhaltensänderung in der Schweiz, www.fehradvice.com
- Jucker Transportunternehmung GmbH, Rudolf-Diesels-Str. 2a, Winterthur, office@jucker-transport.ch
- Blumen Müller, Wartstrasse 31, Winterthur, www.blumen-mueller.ch
- stroba naturbaustoffe ag, Winterthurerstrasse 21, Kemptthal, www.stroba-naturbaustoffe.ch
- Winterhilfe Winterthur Andelfingen. Die Winterhilfe unterstützt Kinder und Jugendliche finanziell bei Freizeitaktivitäten und Ferienlager, zh.winterhilfe.ch
- Müller & Schuhmacher AG, Wartstrasse 27, Winterthur, www.mueller-schuhmacher.ch
- Renate Dürr, Ko-Präsidentin Grüne Winterthur, www.winterthur-gruene-zh.ch
- Amag Winterthur, Zürcherstrasse 240, Winterthur, www.amag.ch
- Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch
- Intersport Football Winterthur, Obere Kirchgasse 3, Winterthur, www.teamshop.ch
- Fredy Vögeli Sanitär & Heizungen GmbH, Weiacherstrasse 58, Pfungen, info@voegeli-sanitaer.ch
- Dachplus Neftenbach, Tösswiesenstrasse 12, Neftenbach, www.dachplus.ch